XRP verzeichnete in den frühen Handelsstunden eine starke Rallye von über 13 %, da sowohl Ripple Labs als auch die U.S. Securities and Exchange Commission offiziell ihre endgültigen Berufungen in der im späten Jahr 2020 begonnenen Klage zurückgezogen haben. Diese Entscheidung beendet effektiv die vierjährige Rechtsauseinandersetzung und nimmt eine bedeutende Belastung von der Marktperformance von XRP.
Der Fall drehte sich ursprünglich darum, ob XRP nach US-Bundesrecht als nicht registriertes Wertpapier eingestuft wird. Im Juli 2023 entschied ein bahnbrechendes Bezirksgericht, dass der Verkauf von XRP-Token an öffentlichen Kryptowährungsbörsen keine Wertpapieremission darstellt, obwohl bestimmte institutionelle Verkäufe weiterhin überprüft wurden. Beide Parteien legten daraufhin Berufung beim Berufungsgericht des zweiten Bezirks ein.
Marktteilnehmer verfolgten den Berufungsprozess aufmerksam auf mögliche Wendungen in der regulatorischen Rechtslage. Da sowohl Ripple als auch die SEC der Rücknahme weiterer Rechtsstreitigkeiten zustimmten, ist der Status von XRP nun für Börsen und institutionelle Investoren gleichermaßen klarer. Viele Handelsplätze, die XRP delistet oder ausgesetzt hatten, haben begonnen, Wiedereinführungsverfahren einzuleiten, vorbehaltlich interner Compliance-Prüfungen.
Auf Handelsplattformen stieg das XRP/USD-Paar innerhalb weniger Stunden nach der Ankündigung von 3,05 $ auf 3,45 $. Das Volumen stieg auf großen zentralisierten Börsen an, wobei Privatanleger und algorithmische Fonds Momentum-Signale ausnutzten. Technische Analysten stellten robuste Ausbruchsmuster und erhöhte On-Chain-Aktivitäten fest, darunter erhöhte Transfervolumina und neue Trends bei der Erstellung von Wallets.
Ripple-CEO Brad Garlinghouse feierte das Ergebnis und erklärte, dass die Lösung „die Grundlage für eine breitere institutionelle Akzeptanz legt und den Weg für regulierte Finanzinstitute ebnet, XRP in Zahlungssysteme zu integrieren.“ Das Unternehmen hat außerdem Pläne angekündigt, weitere tokenisierte Asset-Produkte auf Basis der schnellen Abwicklungsmöglichkeiten des XRP Ledgers einzuführen.
Regulierungsexperten warnen, dass zwar das inländische US-Risiko gemindert zu sein scheint, globale Behörden jedoch unterschiedliche Positionen zu XRP beibehalten könnten. Die Compliance-Teams von Ripple arbeiten mit Märkten in Europa, Asien und dem Nahen Osten zusammen, um Rahmenbedingungen für die Token-Nutzung und grenzüberschreitende Zahlungskorridore unter regionalen Lizenzierungssystemen abzustimmen.
Der strategische Schritt der SEC, auf Berufungen zu verzichten, folgt auf eine Phase intensiver Prozesskosten und sich ändernder Vollzugsprioritäten unter der neuen Administration. Beobachter sehen die Entscheidung als Teil eines größeren Trends hin zu ausgehandelten Einigungen und regulatorischem Dialog statt langanhaltender Gerichtsverfahren im Bereich digitaler Vermögenswerte.
Während XRP das Markvertrauen zurückgewinnt, bleibt die Rolle des Tokens im Bereich der dezentralen Finanzen, des Echtzeit-Devisenhandels und der Ausgabe tokenisierter Vermögenswerte ein Schwerpunkt. Analysten prognostizieren, dass die verbesserte regulatorische Klarheit von XRP weitere Kurssteigerungen unterstützen könnte, insbesondere wenn institutionelle Verwahrer Listungsfreigaben abschließen und XRP für Liquiditäts- und Abwicklungszwecke integrieren.
Kommentare (0)