Zora (ZORA), das auf einer OP Stack Layer 2-Lösung basierende tokenfokussierte Token, erlebte in den letzten Sitzungen einen starken Ausbruch und stieg um fast 50 %, wodurch seine Marktkapitalisierung auf etwa 450 Millionen US-Dollar anstieg. Die Rallye setzte einen längerfristigen Aufwärtstrend fort, bei dem ZORA seit Ende Juli um über 118 % zulegte, was auf eine ausgeweitete Aktivität des Ökosystems und eine erhöhte Entwicklerbeteiligung hindeutet.
Die Analyse der On-Chain-Daten von Dune Analytics zeigt am Wochenende einen beispiellosen Anstieg bei der Erstellung von Coins. Die Ausgabeaktivität stieg auf 47.000 neue Token von 21.000 verschiedenen Erstelleradressen, was das höchste Niveau seit Ende Juli markiert. Dieser Anstieg deutet auf eine verstärkte Akzeptanz unter Inhaltserstellern und Medienplattformen hin, die Zoras dezentralisierte Minting-Infrastruktur für digitale Vermögenswerte und nicht fungible Token nutzen wollen.
Handelsplätze spielten ebenfalls eine entscheidende Rolle bei der Ankurbelung des Ausbruchs. Große Börsen wie Binance und FTX führten Perpetual-Futures-Kontrakte für ZORA mit einem Hebel von bis zu 50x ein. Die Verfügbarkeit von gehebelten Instrumenten steigerte das spekulative Interesse und trieb die täglichen Handelsvolumina von unter 160 Millionen US-Dollar auf etwa 284 Millionen US-Dollar. Die Orderbuchtiefe verbesserte sich, und die Geld-Brief-Spannen verengten sich, was auf tiefere Liquidität und eine effizientere Marktstruktur für den Token hinweist.
Die Integration des Tokens in den Base App Discovery Flow hat die Einzelhandelsnutzerbasis weiter ausgeweitet. Base App, ein von Coinbase unterstützter dezentraler Anwendungs-Storefront, förderte Zora Mitte Juli in seinem Abschnitt für vorgestellte Protokolle. Diese Integration senkte die Einstiegshürden für Endbenutzer und hob Zoras Potenzial als Plattform für projektorientierte Kreatoren hervor, was das Interesse bei nicht-technischen Zielgruppen steigerte.
Technische Indikatoren bieten zusätzlichen Kontext für die Rallye. Ein Relative Strength Index (RSI) über 80 zeigt überkaufte Bedingungen an, die eine Konsolidierung oder kleinere Rücksetzer ankündigen könnten. Gleichzeitig bleiben die Signale des Moving Average Convergence Divergence (MACD) positiv und deuten auf anhaltende Dynamik hin. Wichtige Unterstützungen liegen nun nahe 0,08 $, mit einem Widerstand bei 0,14 $, basierend auf den Fibonacci-Retracement-Leveln aus den jüngsten Preisschwankungen.
Insgesamt spiegelt der 50%ige Anstieg von Zora eine Zusammenkunft mehrerer Faktoren wider: On-Chain-Nachfrage von Erstellern, verbesserter Zugang über Base App und spekulative Flüsse, die durch neue Derivatprodukte angetrieben werden. Während der schnelle Anstieg des Tokens Vorsicht gebieten mag, unterstreicht der nachhaltige Zuwachs an fundamentaler Aktivität die wachsende Nützlichkeit und Netzeffekte innerhalb des Zora-Ökosystems.
Kommentare (0)