Technische Indikatoren signalisieren bärische Fortsetzungen bei Dogecoin durch Abflüsse nach unten gezogen

by Admin |
Dogecoin (DOGE) verzeichnete im 24-Stunden-Zeitraum bis zum 3. August 2025 einen Rückgang von 4 Prozent und fiel von 0,20 $ auf 0,19 $, was auf eine Risikoaversion und erhöhte Handelsvolumen an den großen Börsen zurückzuführen ist. Die Spitzenvolumina erreichten um 06:00 UTC 918,53 Millionen DOGE und um 14:00 UTC 502,81 Millionen, beide deutlich über dem 24-Stunden-Durchschnitt von 385,67 Millionen, was auf entschlossene Ausstiege aus spekulativen Positionen hinweist. Der Ausverkauf fiel mit erneuten globalen Handelsspannungen zusammen, die nach dem Ablauf eines gegenseitigen Zollrahmens und einer Entscheidung der Federal Reserve, die aktuellen Zinssätze beizubehalten und gleichzeitig wirtschaftliche Indikatoren zu beobachten, entstanden. Technische Indikatoren zeigten einen festen Widerstand bei 0,202 bis 0,203 $, wo mehrere Erholungsversuche auf starke Verkaufsaufträge trafen, sowie eine bedeutende Unterstützung bei 0,188 bis 0,190 $, die den Großteil des Verkaufsdrucks während des Rückgangs aufnahm. Während der letzten einstündigen Sitzung schwankten die Preise zwischen 0,1963 $ und 0,1952 $, bevor sie sich nahe bei 0,195 $ stabilisierten, was eine anhaltende Volatilität widerspiegelt. Die Marktteilnehmer konzentrieren sich nun darauf, ob DOGE die Unterstützung bei 0,19 $ halten kann, wobei Analysten warnen, dass weitere Verluste eintreten könnten, wenn sich makroökonomische Daten nicht verbessern und die Risikobereitschaft gedämpft bleibt. Die Tiefe des Orderbuchs und Liquiditätskennzahlen deuten darauf hin, dass ein Unterschreiten der Marke von 0,19 $ beschleunigte Abflüsse auslösen könnte, da automatisierte Handelssysteme Positionen anpassen. Im Gegensatz dazu wurde von einigen Beobachtern eine Akkumulation auf dem aktuellen Unterstützungsniveau festgestellt, die auf eine technische Erholung hoffen lässt, falls sich die Marktbedingungen stabilisieren. Händlern wird empfohlen, globale politische Entwicklungen, Zinsausblicke und On-Chain-Daten zu beobachten, um Anzeichen einer Stimmungsänderung zu erkennen, bevor sie neue Positionen eingehen.
Kommentare (0)